(Deutsch) Cumalıkızık Bursa

by | Aug 14, 2013 | Bursa, Kulinarische Reisen, Marmararegion, Türkei | 0 comments

(Deutsch) Cumalıkızık Bursa

by | Aug 14, 2013 | Bursa, Kulinarische Reisen, Marmararegion, Türkei | 0 comments

Sorry, this entry is only available in Deutsch and Türkçe. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in this site default language. You may click one of the links to switch the site language to another available language.

Cumalıkızık  Bursa

Östlich von Bursa, auf der Straße nach Ankara, 13 Km von Bursa entfernt liegt an den Hängen des Uludağ Berges eines der fünf “Kızık” Dörfer. Dieses Dorf ist an die Stiftung Orhan Gazi angeschlossen. Eines der wenigen Dörfer, das ihre baulichen Strukturen aus der osmanischen Zeit bis in die Gegenwart tragen könnte und auf eine 700jährige Geschichte zurückblicken kann ist das Dorf Cumlıkızık. Es ist eines der wenigen Beispiele der ländlichen Architektur aus der osmanischen Zeit und pflegt auch noch die traditionelle Lebensweise. Die Projekte, das in manchen Häusern des Dorfes jeweils ein Zimmer renoviert wird und diese zu kleinen Pensionen um fungiert werden, dauern noch an. Mit Broschüren, die auf nationalen und internationalen Messen gezeigt werden, wird Cumalıkızık den Verbrauchern in der Tourismusbranche bekannt gemacht.

Die Häuser von Cumalıkızık tragen die typischen Merkmale des osmanisch- türkischen Stils. Man betritt die Häuser, die zwei oder dreistöckig sind, von der Straße aus durch zweiflüglige Holztüren und kommt in den Vorhof. Der Boden des Vorhofes ist entweder aus Erde oder er ist mit Steinen gepflastert. Das untere, nieder gehaltene Stockwerk ist für den Winter, das obere Stockwerk hat höhere Decken und wird in den Sommermonaten benutzt. Die Lage der Hauptzimmer und die Lebensbereiche richteten sich nach dem Klima und der Aussicht. Der untere Teil des Hauses ist mit Holzbalken und dem traditionellen Steinwerk gefertigt, in den oberen Stockwerken wurde ebenfalls Holzbalken und Lehmziegel benützt. Das Dach war meist mehrflächig und im typischen Stil mit Dachziegeln belegt, auch bei dem Dachstuhl wurde ausschließlich Holz benutzt. Die Wände sind meist gelb, blau, weiß, lila und grün angestrichen. In dem unteren Stockwerk gibt es im Eingangsbereich, um die Intimität zu wahren, meist keine Fenster. Die Fenster sind zum Größten Teil in wenig benützten Räumlichkeiten eingebaut.

In Cumalıkızık sind von 270 Häusern 57 staatlich registrierte Beispiele bürgerlicher Architektur, daneben gibt es noch eine Moschee und ein Bad die ebenfalls registriert wurden, außerdem noch zwei denkmalswürdige Platanen und einen Brunnen.

Ich möchte mich an Ali Imran Dogan und seine Familie bedanken der unsere Reise in Bursa nach Yenisehir, Cumalikizik und Iznik organisiert hat. Danke Ali.

http://cumalikizikkoyu.com

http://www.bursa.com.tr

Türkei

Schweiz

Italien

Frankreich

Deutschland

Slowenien

Serbien

Kroatien

Bosnien

Kosovo

Mazedonien

Griechenland

Georgien

Share This